
Sigrids Kummer
Radio Doppeldecker sendet heute eine sehr bewegende Geschichte. Sie handelt von einem bewundernswerten Mädchen. Sie war mit dem Wenigen zufrieden, was sie hatte. Bist du auch zufrieden und dankbar für das, was Gott dir schenkt?
Radio Doppeldecker sendet heute eine sehr bewegende Geschichte. Sie handelt von einem bewundernswerten Mädchen. Sie war mit dem Wenigen zufrieden, was sie hatte. Bist du auch zufrieden und dankbar für das, was Gott dir schenkt?
Diesmal hört ihr eine schauderhafte Geschichte – hoffentlich nicht zu spannend für euch. Der Vater von Hanna, der auf einer Ölplattform bei Venezuela arbeitet, hat sie seiner Tochter erzählt. Und nun, viel Mut beim Zuhören.
Liesel darf sich von dem abgerissenen alten Bootshaus so viele Steine für die geplante Bruchsteinmauer in ihrem Garten holen, wie sie möchte. Pitt und Etienne helfen ihr natürlich dabei. Auch die Roten Milane, die von der Aktion mitbekommen haben, steigen mit ein. Da machen Anne und Leni auch schon eine interessante Entdeckung: Ein Kästchen, das sie in den Trümmern gefunden haben. Ob es ihnen gelingt, an den Inhalt zu kommen?
Hmm, woher stammt eigentlich das Wort „Cockpit“? Dieser Frage werden wir heute mal auf den Grund gehen. Habt ihr schon eine Idee? Na dann hört mal rein …
Seit Tagen hat es in Winkelstädt geschneit. Eigentlich freuen sich die Roten Milane darüber, doch in diesem Jahr hat der Schnee auch Nachteile. Denn die Korsaren der Stolzach versuchen aktiv das Baumhaus der Roten Milane zu finden. Daher können sie im Moment nicht zum Baumhaus gehen, denn im Schnee würden sie Spuren hinterlassen. Erst neulich haben sie zwei Mädchen von den Korsaren bei den Gumpen gesehen …
Heute hört ihr von einem “Wunderkind”, dem später berühmt gewordenen Heinrich Jung Stilling aus dem Siegerland. Noch heute sind Straßen, Krankenhäuser und Altenheime nach ihm benannt. Heinrichs Kindheit verlief sehr ungewöhnlich. Aber hört es euch selber an ...
Auf dem Rückweg von einem Tag am Kieselweiher sieht Anne plötzlich Mietz, eine ihr zugelaufene Katze, die sie seit ein paar Jahren hat. Was macht diese nur hier? Die Roten Milane folgen ihr in das alte, marode Bootshaus. Soll das ein geeignetes neues Zuhause für Mietz sein? Ob sich die Kinder in das Gebäude wagen sollen? Bereits beim Betreten der Veranda bricht Thomas ein …
Heute hört ihr im Kinder-Radio eine lustige Begebenheit aus Winkelstädt. Ein junger Afrikaner bekommt es mit den Tücken der Technik zu tun. Vielleicht könnt ihr seine Panik gut verstehen, weil ihr einmal etwas Ähnliches erlebt habt …
Anne und Leni haben dem Kälbchen von Else, einer von Theos Kühen, den Namen Elisabeth gegeben. Sie schauen so oft wie möglich nach ihm und sehen, wie es immer mehr wächst. Heute sind die Kühe und Kälber auf der Südweide von Bauer Theo. Da dieser aber heute zu einer Tierauktion fahren musste, werden seine Kühe von jemandem aus Stolzach bewacht. Doch was ist das? Warum stehen die Kühe auf einmal auf den Bahngleisen? Da kommt dich in einer Minute ein Zug …
Ui, ganz schön kühl in Winkelstädt. Der Wind heult durch die Gassen des kleinen Städtchens. Matze weiß gerade überhaupt nichts mit sich anzufangen. Echt schade, dass kein anderer der „Roten Milane“ Zeit für Abenteuer hat. Wohl oder übel muss Matze sich heute alleine beschäftigen. Doch dabei passiert etwas, was er so schnell nicht vergessen wird.